top of page

Ich bin Ärztin für Allgemeinmedizin und seit 2016 in eigener psychotherapeutischer Praxis niedergelassen (Therapieverfahren Verhaltenstherapie). 

Meine allgemeinärztliche Vorerfahrung hat sich in meinem therapeutischen Alltag als nützlich erwiesen, da Patientinnen und Patienten oft auch unter körperlichen Beschwerden leiden und mir der Umgang damit vertraut ist. Dies erleichtert die Kommunikation über Körperbeschwerden und Begleiterkrankungen. Meine organärztliche Tätigkeit habe ich zugunsten der Arbeit mit der Psyche aufgegeben. 

Mein Herz schlägt für die hypnotherapeutische Arbeit, da diese sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für mich selber oftmals entspannter, konstruktiver und spielerischer ist als das bloße Sprechen über Probleme.


Mitbringen dürfen Sie - neben Ihrem eigentlichen Anliegen - Neugierde und die Bereitschaft, etwas Neues, Ungewohntes auszuprobieren. Ihre eigenen Bedürfnisse stehen dabei im Vordergrund.  

Inhalte der Hypnose entstehen in Ihnen selber und werden nicht von außen "aufgedrückt"; als Therapeutin greife ich auf, was Sie und Ihr Unterbewusstsein in die Hypnose einbringen. Mit einem Kontrollverlust, wie etwa bei einer Bühnenhypnose, hat die klinische Hypnose nichts zu tun. 


Ich habe die Anerkennung in Klinischer Hypnose, verliehen durch die Milton-Erickson-Gesellschaft (M.E.G). 




bottom of page